- chacun à son gout
- cha|cun à son gout 〈[ʃakœ̃: a sɔ̃ gu:]〉 jeder nach seinem Geschmack [frz.]
* * *
cha|cun à son goût [ʃakœ̃asõ'gu; für frz. chacun son goût]:jeder nach seinem Geschmack; jeder, wie es ihm gefällt.* * *
Chacun à son goûtDie Redensart mit der Bedeutung »jeder nach seinem Geschmack; jeder, wie es ihm beliebt« wurde vor allem durch das Couplet des Prinzen Orlowsky aus der Operette »Die Fledermaus« (II) von Johann Strauß (1825-1899) bekannt. Der von C. Haffner und R. Genée verfasste Text stützt sich auf das Vaudevillestück »Réveillon« von Henri Meilhac und Ludovic Halévy. Der Refrain des Couplets lautet: »'s ist mal bei mir so Sitte,/Chacun à son goût.« Man zitiert gelegentlich auch die erste Zeile dieses Refrains, wenn man zum Ausdruck bringen will, dass man von einer Gewohnheit nicht Abstand nehmen möchte.* * *
cha|cun à son goût [ʃakœ̃asõ'gu; für frz. chacun son goût]: jeder nach seinem Geschmack; jeder, wie es ihm gefällt.
Universal-Lexikon. 2012.